5 einfache Meeting-Regeln – Summary und Aufgabe im Team

5 einfache Meeting-Regeln – Summary und Aufgabe im Team

Zeit ist ein knappes Gut! Sie soll zur Erledigung der Arbeit genutzt werden, damit Meetings sollen bei all diesen Tätigkeiten unterstützen. Sie sollen Raum für zielgerichtete Kommunikation geben, die richtigen Personen zusammenführen und Lösungen ermöglichen. Was sie nicht sollen, ist, Zeit zu blockieren, die für die ergebnisschaffende Arbeit genutzt werden kann und muss. Meetings sollen… Continue Reading 5 einfache Meeting-Regeln – Summary und Aufgabe im Team

Meeting-Regeln 1 - 5

Was bringen Regeln für Meetings?

In diesem Post gehen wir anhand unseres Praxisbeispiels auf die Frage ein: „Was bringen Regeln für Meetings?“. In unserem Szenario der vorangegangenen Posts ging es um Projektaufgaben wie IT-Migration und Netztrennung sowie die Akquisition von Unternehmen und damit verbunden um Change-Prozesse und Unternehmens-Reorganisation. Der Abteilungsleiter des Unternehmens, Dr. A., sah für sein Team zunächst keine… Continue Reading Was bringen Regeln für Meetings?

Meetingergebnisse Informationsbasis KI

Meetingergebnisse als Informationsbasis systematisch speichern

Systematisch gespeichert wird die Dokumentation von Meetingergebnissen eine wichtige und äußerst hilfreiche Informationsbasis für laufende und kommende Projekte. KI ist zur intelligenten Speicherung einzusetzen. Continue Reading Meetingergebnisse als Informationsbasis systematisch speichern

Meeting-Protokoll schreiben

Konsequent die Zielerreichung verfolgen …

… durch Protokollierung von Meetingergebnissen In diesem Post geht es um das Schreiben von Protokollen zur Kommunikation von Meetingergebnissen und um die nächsten Schritte zur Ausführung der beschlossenen Maßnahmen. Meetings sollen Zeitbedarf zur Zielerreichung senken – nicht wertvolle Arbeitszeit blockieren Meetings verfolgen ein Ziel und haben den Zweck, die Vorgaben für das Team und die… Continue Reading Konsequent die Zielerreichung verfolgen …

Meetings richtig nutzen

Praxistaugliche Meeting-Regeln richtig einführen und …

In diesem Post beschreiben wir, dass und wodurch sich durch die Einführung von Regeln für Meetings die Arbeitsbelastung für die Teams verbessert hat. Allein die Einführung der beiden – tatsächlich sehr naheliegenden – Regeln hat dazu geführt, dass die Anzahl der Meetings um 30 %  sank. Continue Reading Praxistaugliche Meeting-Regeln richtig einführen und …

Meeting-Regel 2

Regel Nr. 2: Das definierte Ziel des Meetings wird in der Einladung klar benannt.

Meetings sind Arbeitstreffen und jede Arbeit hat ein Ziel … … und erfolgt nach professionellen Regeln! Regeln schrittweise einführen Die im vorigen Post vorgestellte Regel Nr. 1: „Alle Meetings haben eine aktuelle Agenda“ wurde schrittweise eingeführt. Dr. A. fragte sein Team, wer Lust habe, an der Verbesserung der Meetings aktiv mitzuwirken. Denn dem erfahrenen Abteilungsleiter… Continue Reading Regel Nr. 2: Das definierte Ziel des Meetings wird in der Einladung klar benannt.

Meeting richtig nutzen

Meetings – sind notwendig, kosten wertvolle Zeit …

… und machen viel Arbeit! In diesem Beitrag finden Sie Überlegungen zu Meetings, die helfen können bei Problemlösungen, gleichzeitig auch Zeitfresser sein und Teilnehmer frustrieren können. Abteilungsleiter und Teamleads haben es erfahren: Die Anforderungen an die Leistung der Teams und der einzelnen Mitarbeitenden werden gesteigert, die Personalressourcen bleiben bestenfalls gleich oder werden (massiv) reduziert. Die… Continue Reading Meetings – sind notwendig, kosten wertvolle Zeit …

I always embrace change

I will always embrace change (… for sure?)

Change, ein Job-Interview mit einstudierten Antworten und die Erkenntnis darüber, was Unternehmen wirklich brauchen in herausfordernden Zeiten Auf der für Job-Bewerber sicherlich sehr informativen Webseite passmyinterview findet sich als Antwortvorschlag auf die „Q1. Tell me about yourself“ der folgende Passus: „… I am the type of person who will always add value to your company… Continue Reading I will always embrace change (… for sure?)