So begegnen Sie in Ihrem Unternehmen dem globalen Wandel aktiv!
Wer hätte das gedacht? Als ich neulich bei Google nach Websites zum Begriff „Gesellschaftlicher Wandel“ gesucht habe, wurde mir als oberster Treffer eine Seite der „deutschen Fernsehlotterie“ angezeigt Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie. Lotterie? Wandel? Passt das? Und ob das passt! Denn die Fernsehlotterie zitiert das Wikipedia-Lexikon, das wiederum „von prinzipiell unvorhersehbaren Veränderungen“ spricht und mit Blick auf den Zeitverlauf zwischen Wandel (längere Phase) und Umbruch (kürzere) unterscheidet. Von „Lawinen in Zeitlupe“ spricht das Zukunftsinstitut. Und diese Lawinen sollen nicht vorhersehbar sein?
Wie reagieren Unternehmen auf die „unvorhersehbaren“ Umgestaltungen oder gar Umwälzungen des Marktes? Gelingt den Unternehmen die notwendige Anpassung an die neuen Bedingungen? Starten sie einen Aufruf zu Spenden, um den Wandel zu stemmen? Rufen sie nach einer Geldspritze des Staates? Richten sie eine Bitte an die Kunden, doch gerne mehr für Waren und Dienstleistungen zu zahlen, damit der Wandel einfacher fällt? Ja, das ist alles vorgekommen und manchmal sind diese Maßnahmen – sehr kurzfristig wie ein Strohfeuer – möglicherweise hilfreich. Auf Dauer taugen sie nichts!
Glücklicherweise stehen Unternehmen viel bessere Lösungen zu Gebote! Auf Wandel – auch grundlegenden und globalen – kann intelligent und strategisch reagiert werden. Über diese viel weiter reichenden Methoden werden wir an dieser Stelle in den nächsten Wochen gerne mit Ihnen diskutieren. Sicher suchen Sie nach Wegen und Modellen, um auf die richtige Art und Weise mit den bevorstehenden Änderungen umzugehen! Wir haben Vorschläge, die auf Erfahrungen beruhen. Wir benennen die offensichtlichen Vorteile von Methoden und Tools und genauso klar deren „Nebenwirkungen“. Und das Wichtigste – wir wissen: Jedes Unternehmen ist einzigartig!

Aktuelle Beiträge
Research: Kunden verstehen
Von der Schwierigkeit das passende Geschenk zu finden. Wem fällt es nicht manchmal schwer, etwas…
Von Kunden zu Freunden – Lerne deine Kunden kennen
Wie gut kennt man die eigenen Freunde? Ich hoffe doch, sehr gut 👯♀️ Für eine…
Experience Design in a nutshell
Wie die Erfahrung lehrt – lehrt uns (und unsere Kunden) Erfahrung alles! In der heutigen…