Quantitative Medien - Behavioral metrics - Untersuchung des Nutzerverhaltens

Vom User-Verhalten zu Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Was wollen Unternehmen von ihren Kunden gerne wissen? Alles! Alles? Nö, lieber nicht alles, lieber nur alles Relevante! Wie erkennen/erfassen Unternehmen das Relevante in ihren professionellen Kundenbeziehungen? Es stellen sich als Helfer vor: „Qualitative“ und „Quantitative Metriken“ Qualitative Daten bringen Erkenntnisse über das Standing des Unternehmens beim Kunden. Diese Daten werden in „attitudinal metrics“ gemessen… Continue Reading Vom User-Verhalten zu Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Qualitative Metriken - Attitudinal metrics - Untersuchung des Nutzerverhaltens

Qualitative Metriken

Wäre es nicht hilfreich, die Meinung von Kunden messen zu können? Hier können Qualitative Metriken den Unternehmen wichtige Daten und Erkenntnisse liefern. Die Benutzererfahrung digitaler Produkte mit dem Fokus auf Qualität und Effektivität zu evaluieren, ist durch Kennzahlen und Metriken möglich. In diesem Beitrag geht es um die Messung der Qualität, also qualitative Metriken. Qualitative… Continue Reading Qualitative Metriken

Datenbasierte Entscheidungen - Verbesserung der Nutzererfahrung

Wie Daten helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern!

Wie kann ich herausbekommen, ob mein Geschenk für einen Freund das richtige war? 🎁🔍 Es ist erneut Research zu betreiben 🔄 Um auf meinen Beitrag zu Research zurückzukommen: Mit Hilfe von Recherche-Methoden wurde herausgefunden, was die Wünsche des Freundes sind.Nun heißt es Feedback einholen. In einem freundschaftlichen Kontext reicht es oft aus, persönlich nachzufragen. Lautet… Continue Reading Wie Daten helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern!

Customer Journey Mapping: Die Schlüsselmethodik zur Gestaltung nahtloser Serviceerfahrungen

Customer Journey Mapping: Die Schlüsselmethodik zur Gestaltung nahtloser Serviceerfahrungen

Wozu dient eine Aufzeichnung einer Customer Journey? Eine Customer Journey Map ist ein Grundstein für langfristigen Erfolg am Markt und starke Kundenbeziehungen. Sie bietet dem Unternehmen wertvolle Einblicke besonders in jene Bereiche, die ein Unternehmen in Eigenregie selbst optimieren kann. Alle Unternehmen haben Geschäftsziele. Die Nutzung von Customer Journeys sorgt als unterstützende Komponente einer Experience-Strategie… Continue Reading Customer Journey Mapping: Die Schlüsselmethodik zur Gestaltung nahtloser Serviceerfahrungen

Research: Kunden verstehen 1

Research: Kunden verstehen

Von der Schwierigkeit das passende Geschenk zu finden. Kundenverständnis entwickeln Wem fällt es nicht manchmal schwer, etwas zu verschenken, das wirklich zur beschenkten Person passt? Ich muss eingestehen, mir fällt es manchmal sehr schwer. Besonders bei Menschen, zu denen man ein weniger enges Verhältnis hat. Man muss verstehen, welche Bedürfnisse, Vorlieben und Wünsche die Person… Continue Reading Research: Kunden verstehen

Von Kunden zu Freunden – Lerne deine Kunden kennen

Von Kunden zu Freunden – Lerne deine Kunden kennen

Wie gut kennt man die eigenen Freunde?  Ich hoffe doch, sehr gut 👯‍♀️ Für eine kundenzentrierte Unternehmensausrichtung ist es heutzutage bedeutend, dass man die eigenen Kunden so gut kennt wie die eigenen Freunde. Umso wichtiger, wenn zu befürchten ist, dass Kunden einfach andere Wege nehmen und zur Konkurrenz gehen können. Das möchten Unternehmen natürlich gerne… Continue Reading Von Kunden zu Freunden – Lerne deine Kunden kennen

Experience Design in a nutshell

Experience Design in a nutshell

Wie die Erfahrung lehrt – lehrt uns (und unsere Kunden) Erfahrung alles! In der heutigen Geschäftswelt sind Begriffe wie CX, EX, Service Design und vor allem UX allgegenwärtig. Und eins haben diese Konzepte alle gemeinsam – sie sammeln Wissen über Erfahrung. Das Ziel der Unternehmen ist es: Sie möchten Experience Design in a nutshell (Schnelldurchlauf)… Continue Reading Experience Design in a nutshell

Service Design: Ganzheitliche Gestaltung von Dienstleistungen

Service Design: Ganzheitliche Gestaltung von Dienstleistungen

Service Design ist ein weiterer Bereich im Experience Design.  Wissen Sie, was Ihre Kund:innen erleben, wenn Sie mit Ihrem Unternehmen interagieren?  Drehen wir die Perspektive einmal um: Wie erleben Sie Ihre Kundenreise bspw. bei Banken oder Behörden? Sind Sie immer zufrieden mit dem Service, der Ihnen geboten wird? Sehen Sie! Und genau dort setzt Service… Continue Reading Service Design: Ganzheitliche Gestaltung von Dienstleistungen

Teil 2 EX: Das angenehme Ende einer gemeinsamen Reise

Teil 2 EX: Das angenehme Ende einer gemeinsamen Reise

Experience Design fokussiert sich auf den Kunden (CX), den User (UX) und auch auf die Mitarbeitenden (EX). Im letzten Beitrag berichteten wir darüber, wie wichtig es ist, sich als Unternehmen auch mit der Mitarbeitendenreise auseinanderzusetzen. Angefangen beim Bewerbungsprozess und Onboarding über Unternehmenskultur und Feedback, Krankheitsfälle und und und. Ein Beschäftigungsverhältnis kann aus verschiedenen Gründen und… Continue Reading Teil 2 EX: Das angenehme Ende einer gemeinsamen Reise

User Experience (UX): Digitale Produkte benutzerfreundlich gestalten

User Experience (UX): Digitale Produkte benutzerfreundlich gestalten

Wozu dient UX Experience Design, die Gestaltung von Nutzererlebnissen, befasst sich mit Interaktionen. Analysiert, gestaltet und optimiert werden Begegnungen und Handlungen entlang der gesamten Kundenreise (Customer Journey), die zwischen Unternehmen und Personen stattfinden. Experience Design beinhaltet verschiedene Bereiche: CX – Customer Experience / KundenerlebnisAnalyse von Touchpoints und Interkationen entlang der gesamten Kundenreise . EX –… Continue Reading User Experience (UX): Digitale Produkte benutzerfreundlich gestalten

Customer Experience (CX) im Fokus: Wie Unternehmen durch Kundenzentriertheit überzeugen

Customer Experience (CX) im Fokus: Wie Unternehmen durch Kundenzentriertheit überzeugen

Wozu dient die Analyse der Customer Experience? Gestern sprachen wir darüber, was Experience Design ist: die Gestaltung von Nutzererlebnissen. Diese Woche wollen wir auf die Vielfalt von Experiences (Erlebnissen) eingehen und die Themen CX, UX und EX beleuchten. Alle diese Themen behandeln das Erlebnis / die Erfahrung welche die jeweiligen Nutzenden mit dem Unternehmen haben.… Continue Reading Customer Experience (CX) im Fokus: Wie Unternehmen durch Kundenzentriertheit überzeugen

Experience Design: die Gestaltung von Nutzererlebnissen

Experience Design: die Gestaltung von Nutzererlebnissen

Die Disziplin Experience Design widmet sich der Gestaltung von Nutzererlebnissen. Kennen Sie Experience Design? Zu welcher Gruppe gehören Sie? Experience Design Die Kernfrage lautet: Wie werden Nutzererlebnisse in Ihrem Unternehmen entwickelt? Mit den unterschiedlichen Aspekten des Experience Designs beschäftigt sich unsere nächste Beitragsreihe und behandelt dabei die folgenden Themen:   Experience Design Die Aufgabe ist: Die… Continue Reading Experience Design: die Gestaltung von Nutzererlebnissen